KRITIS

Kritische Infrastrukturen

Für Betreiber kritischer Infrastrukturen gibt es spezielle Compliance-Anforderungen. Hacker Finden unterstützt öffentliche Institutionen, Gesundheitsorganisationen und Energieanbieter dabei, ihre IT-Sicherheitslage zu bewerten und einen klaren Überblick zu erhalten.

Herausforderungen bei KRITIS-Einrichtungen

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen alles daransetzen, Ausfälle in der Versorgung durch Cyberangriffe zu verhindern. Die ISO 27001-Zertifizierung hilft dabei, dass Energieversorger, Telekommunikationsanbieter und Gesundheitsorganisationen das notwendige Niveau an IT-Sicherheit erreichen.

Die Norm fordert eine kontinuierliche Überprüfung der IT-Sicherheit, wobei auch die regelmäßige Einschätzung des Lieferantenrisikos eine zentrale Rolle spielt.

Doch wie kann man diese speziellen Compliance-Vorgaben sicherstellen? Wie lässt sich die Sicherheitslage der Lieferanten transparenter gestalten? Und wie behält man die eigene IT-Sicherheit dauerhaft im Blick?

Sensibilisierung für Risiken und deren Kontrolle durch automatisierte IT-Sicherheitsprüfungen

Die fortlaufende IT-Sicherheitsanalyse von Hacker Finden unterstützt Sie dabei, internationale Standards zu erfüllen und kontinuierlich Sicherheitslücken zu identifizieren.

Gewährleisten Sie die ständige Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme und verhindern Sie Schäden sowie Folgekosten durch Cyberangriffe, noch bevor diese entstehen.

Das Hacker Finden Lieferanten-Risikomanagement vereint eine fortlaufende IT-Sicherheitsprüfung mit einem digitalen Fragebogen für Ihre Zulieferer und gewährleistet so die Kontrolle über IT-Risiken in Ihrem gesamten Netzwerk.

Damit sind Sie nicht nur optimal auf die ISO 27001 Zertifizierung vorbereitet, sondern schützen auch Ihre Daten und verhindern Ausfälle kritischer Geschäftsprozesse.

Überwachen und minimieren Sie Ihre externe IT-Angriffsfläche

Buchen Sie jetzt eine Demo und erfahren Sie, wie gut die IT-Sicherheitslage Ihrer gesamten Organisation geschützt ist.

Scroll to Top